Tischtennis-Vorrundenbilanz 24-25
Die Vorrunde ist beendet, hier erhaltet Ihr den Überblick darüber, wie es bei den einzelnen Teams so aussieht. Fangen wir oben an:
Herren I / Bezirksoberliga / 11 Spiele, 7 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen / 16:6 Punkte, Platz 3 (von 12)
Ganz starke Vorrunde unserer ersten Mannschaft, man ist nur 2 Punkte hinter dem Relegationsplatz, vielleicht geht da ja noch was. Tabellenführer Salmünster III ist aber bei nur einem Minuspunkt wohl nicht mehr einzuholen.
Die nächsten Wetterauer Vereine liegen auf Rang 8 (Okarben) und 10 (Selters), so dass man hinter Höchst/Nidder (eine Liga höher Tabellenführer der Verbandsliga) wieder die Nummer 2 im „Wetterauer-Tischtennis-Ranking“ ist.
Im vorderen Paarkreuz stehen Felix König und Matthias Brendel leicht positiv (11:9 bzw. 12:10 Siege), überragend spielt Stefan Traumtann, der an Position drei eine Bilanz von 19:3 Siegen hat. Leider konnte die etatmäßige Nummer vier, Karol Szymanski nur sechsmal auflaufen, hat aber auch eine 7:5-Bilanz aufzuweisen. Glücklicherweise haben wir aber starke Ersatzspieler…
In der Rückrunde bleiben die vier Spieler unverändert zusammen, weiter geht es am 18.01.25 direkt mit dem Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten Hain-Gründau.
Herren II / Bezirksklasse (Gruppe 8) / 8 Spiele, 6 Siege, 2 Unentschieden / 14:2 Punkte, Tabellenführer (von 9 Mannschaften)
Die Altherrentruppe hat voll abgeliefert. Herbstmeister mit 3 Punkten Vorsprung vor Karben und Gedern. Ein Selbstläufer ist die Sache aber nicht, etliche knappe Resultate können auch schnell in die andre Richtung ausschlagen. Das Ziel kann jetzt aber natürlich nur die Meisterschaft sein.
Die besten Bilanzen haben Burkhard Müller (Platz 4 in der Rangliste) und Gebhard Mandler (Platz 8) eingespielt. Zu Rückrunde wird eifrig mit dem Personal der dritten Mannschaft durchgemischt (siehe unten) und das Durchschnittsalter verjüngt…
Herren III / Bezirksklasse (Gruppe 12) / 9 Spiele, 4 Siege, jeweils zwei Unentschieden und zwei Niederlage / 10:6 Punkte, Platz 4 (von 9)
Eine stabile Vorrunde. Für ganz oben wird es wahrscheinlich leider nicht reichen, aber nach unten ist auch gar nichts mehr zu befürchten.
Marc Schömel (13:3), David Wiedlocha (10:4) und Kenanja Wick (12:4) spielen Super-Bilanzen und rücken in die zweite Mannschaft hoch.
Herren IV / Kreisliga / 11 Spiele, 4 Siege, 7 Niederlagen / 8:14 Punkte, Relegationsplatz 10 (von 12)
Unser „Sorgenkind“ hat nach sich nach dem schlechten Start gefangen und ist jetzt punktgleich mit dem Tabellenachten und -neunten auf Relegationsplatz 10 eingelaufen.
Zur Rückrunde stößt unser nächster reaktivierter Spieler Christian Davis (bisher 3 Einsätze mit 6:0 Siegen) in die Stammformation, somit sind wir stärker als in der Vorrunde und sollten den Klassenerhalt sicher machen können. Für die Rückrunde ist also Daumendrücken angesagt…
https://www.mytischtennis.de/clicktt/HeTTV/24-25/ligen/Kreisliga-Gr-1/gruppe/467916/tabelle/gesamt/
Herren V / 2. Kreisklasse / 11 Spiele, 7 Siege, vier Niederlagen / 14:8 Punkte / Platz 3 (von 12)
Hinter den beiden Topmannschaften der Liga, Dortelweil und Dorheim mit jeweils nur 2 Minuspunkten, ist die fünfte Mannschaft (unten mit Frank Roth, Simon Löbrich, Markus Löbrich und Christian Matthäus) „best of the rest“ in der zweiten Kreisklasse.
Verstärkt durch Dirk Noll aus der vierten sollte diese Bilanz auch in der Rückrunde drin sein, vielleicht können wir uns auch in den Derbys mit Butzbach und Gambach für die Vorrundenniederlagen revanchieren.
Jungen 15 / 1. Kreisklasse / 7 Spiele, 5 Siege, 2 Niederlagen / 10:4 Punkte / Platz 3 (von 8)
https://www.mytischtennis.de/clicktt/HeTTV/24-25/ligen/1-Kreisklasse/gruppe/467783/tabelle/gesamt/
Sehr schöner Start in den Spielbetrieb für unsere Jungs. Nur gegen Bad Nauheim und gegen die Karbener Mädchenmannschaft war man unterlegen. Christian Roth und Freddy Schömel sind auf Platz 7 und 8 der Rangliste der gesamten Klasse, Max Peter, Ben Georg und Paul Pfeifer konnten auch schon einige Punkte einfahren.
Los geht es in der Rückrunde direkt nach Ferienende am 13.01. zuhause gegen Bauernheim.