Die bange Frage des Abends: Saisonstart geglückt oder doch nur Durchschnitt?
Im vierten Saisonspiel empfing unsere Erste unsere Dartfreunde aus Marburg.
„Die Marburger müssen“ – das war uns aufgrund der Tabellenkonstellation klar.
Aber was bedeutet das für uns? 3 Siege aus den ersten 4 Spielen oder doch nur ein mittelmässiger Saisonstart bei einer Niederlage?
Wir hatten uns vorgenommen schon im ersten Einzelblock die Weichen bestmöglich auf Sieg zu stellen, was uns anfangs auch gut gelang. Nach 4 Einzeln stand es 4:0 für uns.
Leider gingen die beiden letzten Einzel an Marburg und mit einer 4:2 Führung gings in die Doppelpaarungen.
Diese kann man definitiv unter „Es haben wohl die schlechteren Doppelgänger von jedem gespielt“ verbuchen.
Was in den Einzeln noch gut funktionierte, schien nun völlig unmöglich. Jedes unserer Doppel war geprägt von einfachen Fehlern, schlechten Scores und Nervosität beim Löschen.
Somit gingen 2 der 3 Doppel an den Gegner und wie in jedem Spiel zuvor lag der Druck nun auf dem letzten Einzelblock.
Nachdem auch hier das erste Spiel verloren ging und es 5 zu 5 im Gesamtergebnis stand, konnten wir schlussendlich aber die restlichen 5 Duelle für uns entscheiden und gewannen (am Ende auch verdient, so der Gegner) mit 10:5 und festigten daher etwas mehr einen Platz im oberen Tabellenbereich.
Für die Mighty Bugs spielten:
– Andre Acker
– Broder Brodersen
– Fabian Brücher
– Marcel Döhring
– Sven Endmann
– René Hettche
– Mark Maas
Unsere Highlights des Abends:
– René Hettche: Highscore 177