SV Schwalheim II – SG Hoch-Weisel/Ostheim II 3:5 (2:1)
Bereits am Samstag gelang der 1b Mannschaft der SG ein 3:5 Sieg gegen die SV Schwalheim. Die SG erwischte den besseren Start und ging durch ihren Goalgetter Samin Sancar in der 30. Minute mit 0:1 in Führung. Noch vor dem Seitenwechsel drehte Schwalheim die Partie und zog auf 2:1 davon.Nach dem Seitenwechsel erhöhte die SG den Druck und erzielte bereits in der 47.Minute durch Sancar den 2:2 Ausgleich dem Damian Hackenberg in der 55.Minute den 2:3 Führungstreffer folgen ließ. Samin Sancar erhöhte mit seinem 3. Treffer des Spiels den 2:4 Zwischenstand. Nachdem Schwalheim in der 64 Min. auf 3:4 verkürzte erzielte Benjamin Noack kurz nach seiner Einwechslung den vielumjubelten Treffer zum 3:5 Endstand.
TuS Rockenberg – SG Hoch-Weisel/Ostheim 3:1 (2:0):
Auf einem schwer zu bespielenden Platz mit vielen Unebenheiten und eine lange Zeit ausgeglichenem Spielgelang dem TUS Rockenberg ein nicht ganz unverdienter 3:1 Sieg über die SG. Das Spiel litt unter vielen Fehlpässen und für beide Mannschaften ergaben sich nicht viele Chancen. David Schwer brachte die Hausherren bereits in der 5. Minute per 18-Meter-Heber in Führung. In der 38. Minute erzielte wiederum Schwer aus zentraler Position den zweiten Treffer für Rockenberg. Schwer zog aus 16 m ab und der Ball sprang vor TW Wächtershäuser so unglücklich auf, dass er unhaltbar über seine Arme sprang. Mit der besten Torchance der Gäste scheiterte Dominic Nicolai kurz vor der Pause an TuS-Keeper Marco Kaestle (42.). In der 2. Halbzeit wurde das Spiel der SG druckvoller aber ein Durchkommen war durch die vielbeinige RockenbergerAbwehr fast unmöglich. Die wenigen Rockenberger Torchancen entschärfte Wächtershäuser. So unter anderem gegen Sonnleitner der freistehend an Gästekeeper Jan Wächtershäuser scheiterte (60.). Es dauerte bis zur 80. Minute als Ferdi Kara nach Freistoßflanke von Tillmann per Kopf den 2:1 Anschlusstreffer markierte. Die SG Hoch-Weisel/Ostheim warf nun alles nach vorne aber hatte nicht das Glück die Abwehr, um den Rockenberger Torwart Kaestle zu überwinden. Auch TW Wächtershäuser hatte Pech. Sein Schuss wurde von einem Rockenberger Abwehrspieler geblockt. So kam es wie es kommen musste. Rockenberg erzielte per Konter mit der letzten Aktion des Spiels den 3:1 Endstand