Die (Ver-)Letzten werden die Ersten sein, hoffentlich
Ein absolut missglückter Saisonauftakt für fast alle Mannschaften und massig Ausfälle überall, rühmliche Ausnahme ist unsere Nachwuchsabteilung.
Aber ganz kurz im Einzelnen:
Herren I / Bezirksoberliga /
3 Spiele, 3 Niederlagen / vorletzter Platz (von 12)
3 ziemlich glatte Niederlagen gegen Freigericht, Lieblos und Erlensee bedeuten erstmal Platz 11, allerdings haben insgesamt noch 4 Mannschaften bisher keinen einzigen Pluspunkt geholt.
Gegen eine von diesen, den aktuellen Tabellenletztem aus Assenheim, geht es im nächsten Heimspiel. Hoffen wir mal, dass dies eher unsere Kragenweite ist und endlich die ersten Pluspunkte eingefahren werden können.
Leider fehlt Karol Szymanski wohl weiterhin verletzt.
Herren II / Bezirksliga /
3 Spiele, 3 Niederlagen / Platz 12 (von 12)
Zu Beginn 2 hohe Niederlagen gegen die Meisterschaftsfavoriten aus Dorheim und Ockstadt, gegen Rodheim ein ganz unglückliches 4:6 bedeuten zunächst den letzten Platz nach drei Spieltagen.
Es war allerdings auch vorher klar, dass es als Aufsteiger einzig und allein um den Klassenerhalt geht.
Herren III / Bezirksklasse /
3 Spiele, 3 Niederlagen / Platz 10 (von 12)
Auch hier noch kein Pluspunkt zu verzeichnen, der Ausfall von Hans Peter Mazur an Position 2 schmerzt.
Mal schauen, ob das Derby gegen Butzbach in zwei Wochen den „Bock umstoßen“ kann.
Herren IV / Kreisliga /
3 Spiele, ein Unentschieden / vorletzter Platz (von 12)
Hier schlägt der Ausfallteufel (beruflich wie gesundheitlich) richtig zu. Ein Spiel aus Personalmangel abgesagt, ein weiteres komplett mit Spielern aus der fünften Mannschaft bestritten, immerhin gab es im ersten Spiel gegen Ilbenstadt ein 5:5. Mehr oder weniger komplett kann man die Klasse wohl halten, hoffentlich geht es nach den zwei Wochen Herbstferienpause personell etwas besser.
Herren V / 1. Kreisklasse /
4 Spiele, 1 Siege, 2 Unentschieden, eine Niederlage / 4:4 Punkte / Platz 6 (von 12)
Als Nachrücker in die erste Kreisklasse quasi Aufsteiger, aber ganz gut in die Saison reingekommen. Allerdings ist auch hier die Personaldecke eng, toll, dass sich Kay Wick und Wolfgang Friedl immer wieder zur Verfügung stellen und die Stammspieler auch noch oft als Ersatzspieler in der vierten Mannschaft aushelfen.
So schwierig sich die Situation bei den Senioren darstellt, so gut läuft es bei unserem Nachwuchs:
Jungen 19 / 1. Kreisklasse /
3 Spiele, 3 Siege / Platz 1
Perfekter Saisonstart in der neuen, höheren Altersklasse. Die etablierten Christian Roth, Frederik Schömel und Ben Georg knüpfen nahtlos ans erfolgreiche Vorjahr an und auch „Neuzugang“ Lewin Brendel punktet eifrig. Wirklich bärenstark.
Jungen 15 / 1. Kreisklasse /
2 Spiele, 2 Siege / Platz 2
Neu angemeldet und auch sehr erfolgreich ist unsere Jungen 15 mit Ben Georg, Paul Pfeifer, Max Peter, Lukas Päulgen und Mattis Fahrig,
Für diese tolle Nachwuchsarbeit vielen Dank an die Trainer und Kümmerer um Frank Roth, Christian Matthäus, Burkhard Müller und Kay Wick.
Das nächste Update gibt es im Winter, hoffentlich mit mehrt Punkten und weniger Verletzten.
Bis dahin.